Unlängst betrat Seine Majestät König Kraska, ungefähr 57, die «Züri-Bar» in ihrer gleichnamigen Reichshauptstadt, lachte ihr raumerschütterndes, aus dem früheren Schauspielerleben hinübergerettetes Gelächter, öffnete das ambulante Büro, diese speckig-schwarze Plastikmappe, und positionierte zwischen vollen Aschenbechern und leeren Bierflaschen die subversivste Hochglanzzeitschrift des alten Mitteleuropa: die druckfrische Ausgabe der Offiziellen Hofnachrichten der Krone. Das Royalmagazin erscheint im Babyzyklus von neun Monaten in 10000 Exemplaren, und Hoheit verbreitet es zum Schenkpreis von fünfzehn Franken im Handverkauf.
Der Hausierer-Monarch gab sich, antizyklisch zum verbr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.