Frage an Radio Eriwan: Ist einem Wein zu trauen, dessen Etikette keinen Jahrgang ausweist? Im Prinzip nein. Es sei denn, es handle sich um einen Champagne «Grand Siècle» von Laurent-Perrier. Von dem weiss ich nur, dass mir der Verschnitt so viel wert sein muss wie, sagen wir: ein erstrangiger Tribünenplatz im San Siro. Verschnitt? Das Wort schneidet ins Gemüt wie die Erinnerung an die mit Algerier aufgepumpten mageren Beaujolais von anno dazumal. Nur: Die grössten Weine der Welt sind Cuvées (klingt doch schon besser), Kompositionen aus verschiedenen Sorten. Für den «Grand Siècle» (was nicht etwa, analog zum «Jahrhundertjahrgang», ein «Jahrtausend-Jahrhundert» meint, sondern ei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.