Sie sind von gedrungener Statur, muskulös, ungemein wendig und meist auf Zank und Zoff aus, wenn sie Artgenossinnen zum ersten Mal begegnen: Mit dem Fechtspiel ihrer Hörner und mit ihrer brachialen Kraft ziehen die Walliser Kampfkühe seit Menschengedenken die Zuschauer in ihren Bann – über 4000 kürzlich am traditionellen Sommerkampf in Zermatt.
Auserkoren wurde natürlich nicht irgendeine Siegerin an irgendeinem «Sommerstechfest», sondern eben – die «Reine du Cervin», die Königin des Matterhorns.
«Grenache» aus dem Mittelwallis lernte dieses Mal alle Rivalinnen das Fürchten. Dass sie aus dem franz&oum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.