Es weht ein Hauch von Revolution durch Frankreich. Die Gelbwesten hatten versucht, das Elysée zu stürmen. Die Terroristen enthaupten ihre Opfer. Strassen und Plätze werden umbenannt. Eine neue Orthografie – die «inklusive Schreibweise» – ist auf dem Vormarsch. Es hagelt Klagen gegen die prominentesten Repräsentanten der französischen Elite wegen Pädophilie, Inzest, Vergewaltigung. Die sozialen Netzwerke seien zum Volkstribunal geworden, sagt der Philosoph Alain Finkielkraut. Jetzt hat ein Gericht Nicolas Sarkozy als ersten ehemaligen Staatspräsidenten zu einer Gefängnisstrafe verurteilt: drei Jahre – eines davon ohne Bew ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.