Der König, der niemals einer war (2023) von Beatrice Borromeo. Dokuserie (3 Folgen). Netflix
Bis er acht Jahre alt war, dachte der Kronprinz, er würde König von Italien werden, wie seine Ahnen aus dem Hause der Savoyen seit dem Jahre 1861 das waren. Vittorio Emanuele (1937 geboren) konnte aus Kutschen der wirklichen Welt zuwinken, Bananen mit Messer und Gabel schälen und Dienstmädchen zur Verzweiflung bringen. Sein Vater wurde am 9. Mai 1946 König, er wurde der «re di maggio», der Maikönig, weil er nur einen Monat lang Regent war, dann entschied das Volk, dass es ihm ohne Könige besser ginge. Die Königsfamilie verliess Italien, sie durfte italienischen Boden jahrelang ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.