Diese Ausgabe der Weltwoche widmet sich den Persönlichkeiten, die im vergangenen Jahr etwas bewegt haben. Auch im «Brief aus dem Silicon Valley» geht es daher für einmal nicht um ein technisches Thema, sondern um die Menschen, welche die digitale Revolution vorantreiben. Genauer: um die Schweizer, die im Silicon Valley ihren Fussabdruck hinterlassen.
Die meisten Leser können vermutlich mit dem Namen Urs Hölzle etwas anfangen. 1999 fing er als Google-Mitarbeiter Nummer 8 bereits kurz nach der Gründung des Konzerns durch Studenten der Stanford University an, wo er selber auch promoviert hatte, bevor er Professor an der University of California, Santa Barbar ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.