Erstaunlich, wie ernsthaft die Schweiz derzeit über die Frage diskutiert, ob der Bund der moribunden Swiss noch einmal eine Finanzinfusion verpassen solle: Die EU-Regeln, denen wir durch die bilateralen Verträge unterstellt sind, lassen eine einseitige Schweizer Geldspritze gar nicht zu. Hat niemand in Brüssel angefragt?
Erstaunlich, wie Politiker, selbst Bundesräte, immer wieder von der «nationalen Fluggesellschaft» Swiss reden: Seit 1998 gibt es so etwas von Gesetzes wegen nicht mehr. Hat niemand das Luftfahrtgesetz studiert? Erstaunlich, wie jetzt plötzlich die Zürcher Flughafenpolitik, die Kreditentscheidungen der Grossbanken oder Sars als Sündenböcke herhalten müssen. Hat in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.