Konservativer in Dauerkrise
Weltwoche logo
Gravitätischer Sound: Politiker Schäuble.
Bild: Dominik Butzmann/laif / Dominik Butzmann/laif

Bücher der Woche

Konservativer in Dauerkrise

7 57 3
15.05.2024
Wolfgang Schäuble: Erinnerungen. Mein Leben in der Politik. Klett-Cotta. 656 S., Fr. 52.90 Zu den unverwüstlichen Legenden, die sich um die 68er Bewegung ranken, gehört die Behauptung, die randalierenden Studenten hätten mit dafür gesorgt, dass die deutsche Gesellschaft das bleierne Beschweigen ihrer Nazivergangenheit beendete. Tatsächlich haben die neomarxistischen Aktivisten für die Untaten in den Hitler-Jahren höchstens rhetorische Floskeln übriggehabt, mit der Naziverstrickung sollte das propagandistische Konstrukt eines faschistischen Charakters der Bundesrepublik untermauert werden. Jean Améry, Auschwitz-Überlebender und Zeitzeuge von 1968, beschrieb in seiner Es ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche