1968 Sommerjob auf dem Grossen St. Bernhard. Der Prager Frühling niedergeschlagen. Die Studenten weltweit auf der Strasse gegen den Vietnamkrieg. Am Kiosk – gegenüber den schwarzberockten Chorherren und ihren Hunden – Verkauf von Postkarten, Plüsch-Bernhardinern, Schweizer Schokolade, Zigaretten, Kaffee und Maggi-Würfeln an Italienerinnen und Italiener. Die meisten versuchen etwas mehr als erlaubt über die Grenze zu schmuggeln.
In der Nacht werden im Keller gegenüber die Zigarettensäcke gepackt. Rechts des Bergsees die Strasse, links davon der Schmugglerpfad. In der Fachsprache des Schweizer Zolls gezielt geförderter «Export II im Zwischengelände». Gearbeitet wird zwischen 22 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.