Ende Jahr wird es in der Deutschen Oper Berlin noch einmal zwei Aufführungen von Mozarts Oper «Idomeneo» in der Inszenierung von Hans Neuenfels geben. Im September war das Stück, in dessen szenischem Epilog die abgeschlagenen Köpfe der Religionsstifter Jesus, Buddha und Mohammed präsentiert werden, aus Angst vor islamistischen Anschlägen abgesetzt worden. Der vorauseilende Gehorsam der Intendantin – eine konkrete Gefahr war nicht auszumachen – entfachte einen Sturm der Entrüstung, der Akt der Selbstzensur war ein exemplarisches Versagen, das ins Bewusstsein hob, wo für eine freiheitliche Gesellschaft die Grenzen verlaufen, die auch von denen nicht überschritten werden dürfen, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.