Als sich die deutsche Bundeswehr im Rahmen ihres Nato-Mandats am Krieg in Afghanistan beteiligte, liessen die deutschen Innenminister Massnahmen zur Steigerung der inneren Sicherheit ergreifen. Es war für jeden Deutschen klar: Wenn sich unsere Armee in fremde Konflikte einmischt, kann es zu Hause brenzlig werden. «Deutschland wird am Hindukusch verteidigt», lautete die Beschwichtigungsformel der Politiker, die schon damals niemand wirklich glaubte. Heute, da die ersten Leichensäcke mit toten Soldaten eintreffen, sind die Zweifel noch viel grösser. Es ist eine Ironie der deutschen Geschichte, dass weder die Liberalen noch die Konservativen den Mut aufbringen, das Offensichtliche auszuspr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.