Verrückte Zeiten, verrückte Bilder: Ostermarsch für den Frieden in Bern, 18. April.
Bild: PETER SCHNEIDER / KEYSTONE
Kriegsdurst der Pazifisten
Der Ukraine-Konflikt legt offen, was die Grünen schon lange plagt: Die einstigen Dogmatiker wissen nicht mehr recht, wofür sie stehen sollen.
Bern
Bald zwei Monate nach Ausbruch der Feindseligkeiten macht der Angriff der Russen auf die Ukraine noch immer viele Menschen fassungslos. Den Friedensaktivisten geht es nicht besser. Sie wirken völlig ratlos, wie sich am traditionellen Ostermarsch diese Woche von Wabern an der Aare entlang nach Bern zeigte.
Nehmen wir die Grünen. Die Partei setzt seit ihren Anfängen Ende der Siebziger auf die Pfeiler Frieden und Umwelt. Vierzig Jahre später steht Jo Lang etwas verdutzt vor dem prächtigen Portal des Münsters, das Himmel und Hölle symbolisch darstellt.
Jo Lang will Waffen liefern
Der Mitbegründer der Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) und ehemal ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.