Es gibt Grund zur Sorge: Das Wirtschaftsdepartement von Guy Parmelin (SVP), das Infrastrukturdepartement von Simonetta Sommaruga (SP) und das Departement für auswärtige Angelegenheiten von Ignazio Cassis (FDP) sind zurzeit eifrig am Rechnen, wie man den «fairen Beitrag» der Schweiz zur Bekämpfung des Klimawandels in Entwicklungsländern zusammenkratzen könnte. Auslöser ist das Versprechen der Industriestaaten, bis 2020 100 Milliarden Franken dafür bereitzustellen. Und wenn der Bundesrat über Klimafinanzierung nachdenkt, kommt das die Steuerzahler teuer zu stehen.
Denn die Schweiz hat bereits 2017 in die Welt hinausposaunt, der « ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.