Die Unvernünftigen sterben nicht aus. Denn es gibt ja noch immer die Buchverleger. Und solange in der Gilde der letzten Benedikt Taschen marodiert, besteht Hoffnung. Im Verlagsprogramm des kölschen bad boy of books finden sich pornografische Fotografie, Enzyklopädien über Picasso und Caravaggio und die Luther-Bibel. Taschen hat mit seinem wilden Mix den Buchmarkt aufgemischt. Der 52-Jährige gilt als einer der tollkühnsten, aber auch erfolgreichsten Kunstbuchverleger der Welt.
Visionäre Unvernunft steht auch für sein neues Husarenstück, das in Zürich vorgestellt wird. In penibler Detektivarbeit hat der Historiker Falk Wiesemann im Auftrag von Taschen einen 200-jährigen Kriminalfa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.