Der sogenannte Fall Mörgeli hat sich längst zu einer Affäre ausgewachsen, welche die ganze Universität erfasst hat. Selbst Rektor Andreas Fischer musste im November letzten Jahres zurücktreten. Die Angelegenheit ist damit allerdings nicht bereinigt, im Gegenteil. Das Signal, das Rektor Fischer mit seinem Rücktritt aussandte, lenkt vom eigentlichen Problem ab. Andreas Fischer beugte sich dem Druck linksgerichteter Professoren, die sich gegen die Entlassung Iris Ritzmanns auflehnten. Ritzmann war Vizedirektorin und Stellvertreterin von Flurin Condrau, dem Chef des Medizinhistorischen Instituts. Die Universität entliess Ritzmann, weil sie in schwerwiegender Weise gegen die arbeitsr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.