Affen wissen es besser. Sie schälen ihr Affenkotelett, ihre Banane, nicht vom Stiel, sondern vom anderen Ende her. Bananen gehören zu den beliebtesten Südfrüchten. Am meisten geschätzt wurden sie wohl in der DDR, wo sie Mangelware waren. Bananen, botanisch gesehen zu den Beeren gehörend, stammen vermutlich ursprünglich aus Südostasien, das Wort «Banane» ist aus dem Portugiesischen ins Deutsche gelangt.
Nicht nur Babys mundet der Bananenbrei, auch kleine Mädchen («chiquita» heisst auf Spanisch kleines Mädchen) lieben Bananen, Greise, mit oder ohne Zähne, auch. Die verbotene Frucht, von der Adam und Eva im Paradies assen, war ein Apfel. Es hätte eine Banane sein kö ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.