Der italienische Avantgarde-Künstler Pier Manzoni, 1963 im Alter von 29 Jahren an einem Herzinfarkt oder Alkoholkollaps in seinem Studio an der Fiori-Chiari-Strasse in Mailand gestorben, macht wieder von sich reden. Von seinem bekanntesten Werk, 90 Konservenbüchsen, laut Etikett gefüllt mit «Künstlerscheisse», ist kürzlich wiederum eine zu einem Fantasiepreis versteigert worden. Sotheby’s erzielte dafür in Mailand 96774 Euro (rund 155000 Franken).
Die flachen, runden Konservenbüchsen sind abwechselnd beschriftet mit Artist’s shit, Merde d’artiste, Künstlerscheisse und Merda d’artista. Dazu der Hinweis: «Netto-Inhalt 30 Gramm. Naturrein abgefüllt im Mai 1961». Aber ob die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.