Zoë Jenny, Schriftstellerin
Für immer auf der Festplatte der Erinnerungen festgeschrieben ist der allererste Zungenkuss, der Kuss auf einen jugendlichen Mund. Genauso wie in meinem jüngsten Roman beschrieben: «Sie roch nach Kaugummi und Apfel. Ehe er sich’s versah, drückte sie ihren Mund auf den seinen. Nass und warm schlüpfte ihre Zunge in seinen Mund und bewegte sich dort hin und her, als suche sie etwas. Zum Glück war hinter ihm ein Baumstamm, der ihm Halt gab, sonst wäre er bestimmt umgefallen.»
Zuletzt von Zoë Jenny erschienen ist «Der verschwundene Mond» (Frankfurter Verlagsanstalt).
Alberto Venzago, Fotograf
Es gibt nur den einen. Unsterblic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Konnte jetzt die verschiedenen Küsse in Ruhe lesen. Mir wäre als erstes Gustav Klimt eingefallen. Linus Reichlin ist wieder witzig! Ich möchte noch etwas Yuliya Benza mitteilen: Ihre Sendung habe ich sehr gerne angeschaut, das ist eine Ausnahme! Erst später wurde mir klar wieso - wegen einem Vergleich: Sie haben ein ruhiges, ausgeglichenes Naturell, sprechen zwei, drei gezielte, kluge Sätze und mehr nicht. Für mich war es wie eine „Gute-Nacht-Geschichte“ am Ende des Tages. Danke und Bravo! 🌹
Das ist eigentlich in diesem Song sehr trefflich ausgedrückt.
https://youtu.be/y36ADuD1ye4
Poetisch gesungen in schottischem Englisch.
Das wusste schon Paul Fleming um 1640. Wie er wolle geküsset seyn: Nirgends hin, als auff den Mund, da sinckts in des Hertzen grund. [...] Ich nur und die Liebste wissen, wie wir uns recht sollen küssen.
Und die Werbung, duemmlicher als beim Farbfernsehen, ist auch fein.
es gibt wohl nichts Innigeres als wenn 2 alte modernde weisse Männer sich bei inniger Umarmung per Zungenküsse herzen....wie Hubacher/Honecker, Breschnjew/Ceausescu etc etc und von braunen Bünzli-Faschisten dafür abgefeiert werden
Yea genau, dem kommt einem so richtig das Kotzen (Excusez l'expression)
Was ist ein guter Kuß ? Ein Kuß stimuliert den Parasympathicus. Evolutionär ist der Kuß ein Anti-Aggressor, Vertrauenssymbol- und begründer, Gruppenerkennungszeichen, Bindungselement, Demonstration der Zuneigung, ein Indiz für Nähe.Er ist vielfach verwendbar, wird mitunter mißbraucht, und unterliegt kulturellen Eigenarten. Er ist individuell.Qualitativ und quantitativ beeinflußbar. Die meisten Menschen werden lieber geküßt als geschlagen. Schlägt der Geküßte zurück, war der Kuß schlecht.
Das ist meiner Meinung nach wieder ein hervorragender Artikel, Respekt! Schon nur die Idee über den Kuss zu schreiben ist Top und nicht alltäglich. Ich werde mir zum Lesen Zeit nehmen, konnte es jetzt nur kurz überfliegen. Doch doch, die Ausgaben für das Abo lohnen sich auf jeden Fall.
Und die Werbung, duemmlicher als beim Farbfernsehen, ist auch fein.
Sie besitzen einen Farbfernseher! Chapeau! 😲 Scrollen und gut ist.