An den Wänden hängen Fotos von Künstlern, die den Weg des Kunsthändlers Ernst Beyeler gekreuzt haben: Chagall, Picasso, Giacometti. Der Blick fällt auf eine kleine Gipsskulptur von Hans Arp. «Ein Geschenk des Künstlers», sagt Beyeler in einem Ton, der so begeistert klingt, als hätte er die Skulptur erst gestern erhalten.
Ernst Beyeler, Sohn eines SBB Beamten, gehört heute zu den bedeutendsten Kunsthändlern weltweit. Er wurde 1921 in Basel geboren. 1945 übernahm er das Antiquariat Oskar Schloss an der Bäumleingasse 9. In dem verwinkelten Altstadthaus befindet sich die legendäre Galerie Beyeler noch heute. Erste Ausstellungen widmeten sich der Grafik und der aussereuropäischen K ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.