Der Schweizer Nobelpreisträger und Biophysiker Kurt Wüthrich hat sich intensiv mit der Covid-Krise auseinandergesetzt. Er lehrt und forscht nicht nur an der ETH Zürich, sondern auch im kalifornischen La Jolla und in Schanghai. In den USA und in China hat er eigene Beobachtungen protokolliert und den Austausch mit dortigen Kollegen gepflegt. Doch als sich Wüthrich mit einem Brief an die Task-Force-Mitglieder Martin Ackermann und Marcel Tanner wandte, wurde er nicht einmal einer Antwort gewürdigt. Die Weltwoche veröffentlicht das in englischer Sprache geführte Sars-CoV-2-Tagebuch des weltbekannten Wissenschaftlers in einer gekürzten Übersetzung. meh ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.