Lange blieb es unentschieden, ob der Computer-Zeichentrick oder die gute alte Handzeichnung den Vorzug des Publikums erhalten würde. Ein Erfolg wie «Toy Story» war noch nicht beweiskräftig genug. Erst als sich Disney-Konkurrenten mit Computer-Technik (von «Shrek» über «Ice Age») bravourös durchsetzten, scheint inzwischen die Handzeichnung kaum noch eine Chance zu haben (mal abgesehen vom japanischen Ghibli-Studio, dessen poetische Märchen allerdings hierzulande eher von einer Minderheit geschätzt werden). Der Computer-Animation (CGI) gehört die Zukunft, und an der wollen alle ganz schnell und sofort partizipieren. Noch nie wurden so viele Trickfilme produziert, die noch im Laufe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.