Erfindungen fristen oft ein Dasein als Mauerblümchen, weil Umstände und Gewohnheiten den Blick auf ihre Verwendung vernebeln. Das Rad soll es bei den Azteken nicht über das Prestige eines Kinderspielzeugs hinausgebracht haben; seine Möglichkeiten wurden schlicht nicht gesehen. Dann braucht’s nur noch ein Ereignis, und dann ist er da, der Heureka-Moment. Der QR-Code diente jahrzehntelang in der Logistik der Markierung von Komponenten. Mit der Pandemie wird der Nutzen für den Mainstream dieser im Grunde genommen hässlichen Matrix aus Quadraten offenkundig. Dank Übermittlung der Visitenkarte per Scan, dem digitalen Blättern in der Spei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.