«When Harry met George», schrieb der Komiker John Kenney, als er die Briefe parodierte, die Harriet Miers einst an George W. Bush schickte. «Sie sind der beste Gouverneur und verdienen viel Respekt», heisst es in einem der Schriftstücke, die vergangene Woche publik wurden. In einem andern bezeichnete sie ihn als «cool», und später schrieb sie: «Ich bin beeindruckt, welch unglaubliche Wirkung sie auf Kinder haben, deren Leben Sie berühren.» Der Schriftverkehr stammt noch aus der Zeit, als Miers in Texas Bushs Anwältin war, und zeichnet das Bild einer Beziehung, die von an Peinlichkeit grenzender Ergebenheit gekennzeichnet scheint.
Der Präsident hat Miers inzwischen als Richterin ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.