Herr Dürr, Ihr Land steht vor einem aussergewöhnlichen Akt: Es soll auf einen neuen Namen getauft werden.Die Situation ist wahrlich kurios. Es gab bis anhin keine tschechische Entsprechung zum deutschen Begriff «Tschechien». Der Senat will das Land nun offiziell «Cesko» taufen – ein Name, den Linguisten vorgeschlagen haben.
Wie kam es zu dieser wohl einmaligen Situation eines «Landes ohne Namen»?Das Problem ist, dass die Tschechen keine ausgeprägte nationale Identität haben. Das tschechische Königreich des Mittelalters umfasste drei Regionen: Böhmen, Mähren und Schlesien. Während vieler hundert Jahre waren diese Gebiete aber Teil eines grösseren Gebildes – zuerst der Habs ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.