Wieder anderes fiel auf guten Boden und brachte gute Frucht (Matthäus 13,8). – Um die Verhältnisse im Reich Gottes anschaulich zu machen, redete Jesus in Gleichnissen. Manche von ihnen beziehen sich auf die Landwirtschaft. Die Leute wussten, dass auf dem Feld, im Garten und im Stall stets der Misserfolg lauert. Das zeigt sich im Gleichnis vom Sämann. Aber in der Regel kommt es gut heraus. Darin spiegelt sich die Verheissung der guten Zukunft mit Gott. Landwirtschaftliche Erfahrungen sind elementare Lebenserfahrungen.
Als die Industrie die Wertschöpfung der Landwirtschaft überflügelte und die Bauernhöfe nicht mehr rentierten, begann der Staat, die Land ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.