Die Schweiz verliert an Wettbewerbsfähigkeit, verschwendet öffentliche Mittel, ist international isoliert und leidet an ungenügender Produktivität. So das Lamento mehrerer Avenir-Suisse-Studien. Professor Silvio Borner aus Basel gehört zu den prominentesten Vertretern dieser Ansicht. In seiner neusten, mit Frank Bodmer herausgegebenen Studie versucht er, die schlechte Wirtschaftsentwicklung in den neunziger Jahren zu erklären. Seine Hypothese: Die Schweiz sei mit den öffentlichen Geldern verschwenderisch umgegangen, habe sich international ungenügend geöffnet und ihre Wirtschaft zu wenig dereguliert. In der Folge habe sie an Konkurrenz-fähigkeit verloren und sei nicht gewachsen.
Ne ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.