Nun also die Frage, ob man Bundesanwalt Michael Lauber wiederwählen sollte. Der drahtige Solothurner ist ins Visier geraten. Zahlreiche Parteien, mehrheitlich links, haben sich auf ihn eingeschossen. Man wirft ihm zu Recht vor, er habe sich im pikanten Fall um den Weltfussballverband Fifa nicht ans Reglement gehalten. Die Rede ist von fehlenden Protokollen. Das ist nicht in Ordnung. Trotzdem ist es völlig überzogen, Lauber deswegen in die Wüste schicken zu wollen. Seine Amtszeit verlief, wenn man frühere Bundesanwälte betrachtet, geradezu skandalfrei. Seine Verfehlungen sind Peanuts im Vergleich mit früheren Jahren, als die Bundesanwaltschaft ein Seuchenher ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.