Am Tag nach der Präsidentschaftswahl erhielten die Studierenden, Dozenten und nichtakademischen Angestellten der Stanford University eine elektronische Botschaft des Rektors mit der selten gebrauchten Anrede «Stanford Family». Der Wahlkampf und sein Ergebnis, stellte er fest, hätten «grosse Ratlosigkeit erzeugt». Deshalb verpflichte sich die Hochschule, nun ein Klima zu bewahren, in dem «alle Meinungen gehört und respektiert werden können». Stanford enthält sich sonst als private Universität aller politischen Stellungnahmen – und da auf dem Campus wie an fast allen US-Hochschulen Wähler der Demokraten zu drei Vierteln dominieren, musste man die E-Mail des Rektors eigentlich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.