2004 behauptete der damalige deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD), der russische Präsident Putin sei «ein lupenreiner Demokrat». Die seitherige Entwicklung Russlands, Putins Umgang mit dem Völkerrecht oder die geknebelten Medien haben mittlerweile gezeigt, dass das mit dem «lupenreinen Demokraten» ziemlich in die Hosen ging.
Doch heute zögern unsere Politiker, Wissenschaftler und Journalisten keine Sekunde bei der Frage, ob der ukrainische Präsident Selenskyj ein lupenreiner Demokrat sei. Gerhard Pfister (Mitte) weiss, dass die Schweiz bei ihrer Unterstützung der Ukraine «einer europäischen Demokratie hilft, sich zu verteidigen». Der Grünliberale Beat Flach ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Werter Herr Prof. Mörgeli, herzlichen Dank für einen – einmal mehr – exzellenten Artikel! Seit 2020 wird dank Gleichschaltung von MSM seitens einer mehrheitlichen "demokratischen" Politelite massiv an der Sprachbedeutung so lange gefeilt, bis sich neue indoktrinierte Definitionen von bspw. "Solidarität" oder "Demokratie" festgesetzt haben. Damit können anschliessend kritische Fragensteller – dann moralisch manifestiert – fein säuberlich in eine gewisse Ecke gestellt und mundtot gemacht werden.