Es geht in diesem Text um Einwanderer aus nichteuropäischen Ländern und Kulturen. Genauer gesagt, es geht darin um bestimmte Probleme, die durch den Wunsch von Nichteuropäern, sich endgültig in Europa niederzulassen, geschaffen werden: die Probleme multiethnischer und multikultureller Gesellschaften. Es hat immer schon westeuropäische Länder gegeben, in denen verschiedene europäische Bevölkerungsgruppen leben, die sich linguistisch und kulturell stark voneinander unterscheiden, insbesondere Belgien, Grossbritannien, Finnland, Frankreich, Spanien und die Schweiz. Eine interkontinentale Einwanderungsrate wie heute hat es noch nie gegeben. Und sie ist alles andere als beliebt. In keinem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.