Ich bin, wie die Frauen in meinem Leben gerne bestätigen, nicht der kommunikativste Mensch.
Ich scheue das Telefon. Ich hasse Smalltalk. Ich rede bei Essen meist am wenigsten. Ich lese gerne in Ruhe, besonders beim Pendeln im Zug.
Ich schätze, dass die Frauen in meinem Leben immer etwas zu reden wussten und wissen. (Man muss aber auch nicht immer reden.)
Doch ich bin – beigetreten Januar 2011 – ein eifriger Twitterer.
Die Statistik (Stand: 15. 2. 2016, 06.00): Tweets: 6465, Folge ich: 359, Follower: 1615, Gefällt mir: 3324.
Wie kommt das?
(Diese und spätere Tweets könnte ich auf Twitter aneinanderhängen, damit der Zusammenhang gewahrt bleibt.)
Warum ich mit Twitter ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.