Es ist paradox: Vermutlich gibt es derzeit kein Land in dieser Welt, dessen Bewohner glücklicher sind als die Schweiz. Gemäss neuestem «Sorgenbarometer», einer regelmässigen und recht präzisen Umfrage im Auftrag der Credit Suisse, vertrauten die Schweizer im Jahr 2017 allem und jedem: Kaum eine Institution, ob Bundesgericht, Bundesrat oder Kirchen, fiel ab, wenn es darum ging, deren Qualität zu beurteilen. 66 Prozent der Befragten hielten das Bundesgericht für zuverlässig, 60 Prozent die Regierung, 55 Prozent die Verwaltung, ja selbst die notorisch unbeliebten Medien wurden sehr milde betrachtet: Das Fernsehen gewann das Vertrau ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.