Der Pförtner zur Rauschwelt
Er ist der Vater der Droge LSD: der Basler Chemiker Albert Hofmann (19062008). Als er die Substanz mit dem wissenschaftlichen Namen Lysergsäurediäthylamid im Jahre 1938 synthetisierte, suchte er eigentlich nach etwas, das den Kreislauf anregen sollte. Doch in Tierversuchen fiel die Entdeckung durch und geriet bei den Forschern in Vergessenheit. Aber Hofmann liess nicht locker. Er synthetisierte die Substanz in seinem Labor ein zweites Mal und entdeckte dabei, dass LSD weit mehr war als ein Kreislaufmittel. Nachdem er während der LSD-Herstellung kleinste Mengen durch die Haut aufgenommen hatte, wagte er einen Selbstversuch – und wurde von der Wirkung überwä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.