Der Industriekonzern ABB wird in eine neue Epoche gestossen und dabei auseinandergerissen. Eine von vier Divisionen, das Geschäft mit Stromnetzen, wird an den japanischen Konzern Hitachi verkauft, das ist über ein Viertel der Belegschaft und des Umsatzes. Im Inland sieht es noch dramatischer aus: Fast die Hälfte der rund 6000 ABB-Mitarbeiter in der Schweiz wechseln unters japanische Dach. Der ABB-Konzern verliere – so die Schlagzeilen – mit der Halbierung daheim auch mehr oder weniger sein Herz, seine Wurzeln. Die Tradition der Stromnetzgeschäfte reicht weit zurück in die Geschichte der alten Vorgängerunternehmen, der Badener Brown Boveri (BBC) und d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.