Gleich am Anfang von «Blood Father», dem neusten Film, in dem Mel Gibson eine Hauptrolle spielt, ergreift er als bärtiger Ex-Säufer in einer Runde von Anonymen Alkoholikern das Wort: «Man kann nicht sein Leben lang ein Scheisskerl sein und einfach sagen: ‹Ist doch egal.› Ich habe viel Schaden angerichtet. Ich kann nicht alles heil machen, was ich zerbrochen habe. Was ich tun kann, ist, nicht zu trinken. Also tue ich das heute nicht.»
Ob die Einsicht des ehemaligen Gangsters John Link im Drehbuch stand oder vom Link-Darsteller Mel Gibson stammt, ist nicht bekannt. Dass sie auf beide zutrifft, ist eine Ironie, die jeden Zuschauer glucksen lässt.
«Blood Father», ein smarter, zie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.