Schon lange nicht mehr fand ein Artikel der NZZ dermassen viel Widerhall. Weltweit berichteten Online-Medien über die Geschichte, tagelang war sie hierzulande Gesprächsthema Nummer eins, die Boulevardzeitungen Blick und Sonntagsblick setzten sie auf die Titelseite. Freude kam auf der NZZ-Redaktion trotzdem nicht auf: Gegenstand der Aufregung war nicht etwa eine brisante Polit-Enthüllung, sondern ein Artikel, der im Inlandteil der Zeitung halbwegs verschämt ganz unten auf Seite 10 versteckt worden war: «Nackt-Selfies aus dem Bundeshaus». So lautete der Titel in bester Boulevard-Manier, es fehlte nur noch das Ausrufezeichen. Darunter war von einer Bundeshaussekretärin die Rede, die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.