Darf man die Weltwoche in einem Stadtzürcher Tram lesen? Irgendwie habe ich Angst, dass ich deswegen angepöbelt werde. Ramazan Özgü, Zürich
Leider haben Sie mit Ihrer Befürchtung recht. Unter der rot-grünen Stadtregierung hat sich eine wachsende Intoleranz in der Stadt ausgebreitet, in der ich mit Unterbrechung seit 1986 gelebt habe. Ich schlage Ihnen vor, dass Sie die Weltwoche vor allem in den Trams lesen, wenn Sie sich in Richtung Zürichsee/Zürichberg befinden. Auf diesen Strecken sollte es gefahrlos sein. Lesen Sie die Weltwoche in Richtung Limmatplatz/Escher-Wyss-Platz, so rate ich Ihnen, sicherheitshalber eine wasserfeste Jacke zu tra ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.