Darf man als Gast das Weinglas zum Anstossen erheben, wenn der Gastgeber dies vergisst und der Teller schon zur Hälfte leer gegessen ist? Walter Bieri, Bäriswil
Eigentlich nicht, genauso wie man sich nicht selber einschenken sollte. Um diese doch sehr unangenehme Situation zu entschärfen, empfiehlt sich ein Gespräch über den Wein – also etwa; woher er kommt oder warum er gerade zu diesem Essen passt. Falls es dann immer noch zu keinem erlösenden «Cheers» kommt, ist die Bahn frei, das Wort zu ergreifen, dass man den Wein jetzt gerne probieren möchte. Apropos Anstossen: Nicht in jedem Land ist es übrigens – wie bei uns – üblich; anzustossen. Chandra Kurt, Wein-Publi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.