Darf man bei erhaltenen E-Mails, die man weiterleitet oder beantwortet, allfällige Schreibfehler korrigieren? Urban Fässler, Gonten
Nein. Es ist zwar immer wieder erstaunlich, wie bedenkenlos schludrig die Menschen elektronisch miteinander korrespondieren. Aber oberlehrerhafte Pedanterie rettet weder die Orthografie noch die Welt. Besser, Sie sammeln die prächtigsten Patzer für eine Anthologie. Mit «Korrigenda – Schuld und Sünden im Zeitalter der Pixel-Post» könnten Sie die Bestsellerlisten stürmen. Sacha Verna
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.