Das Ökonomiestudium führt – wie allgemein bekannt und unbestritten ist! – zu einer fundamental anderen und natürlich überlegenen Sichtweise der Welt. Dazu braucht es etwas mehr Zeit als nur ein Semester. Anders als bei einem einfachen Studium wie beispielsweise der Physik oder der Molekularbiologie dauert es demnach etwas länger, bis der hervorragende Status eines Ökonomen oder einer Ökonomin erreicht ist. Fühlen zählt in der Ökonomie gar nichts. Was allerdings bei so einer ökonomischen Betrachtung wirklich herauskommt, bleibt offen...
Professor Bruno S. Frey, Vorsteher des Institutes für empirische Wirtschaftsforschung an der Universität Zürich
Ihre Fragen zum modernen Leb ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.