Kein Problem! Ablehnen darf man immer. Nur ist es so, dass eine Zurückweisung kaum auf grosse Sympathie stossen dürfte. Es könnte sogar geschehen, dass man seine Mitmenschen ziemlich vor den Kopf stösst und hernach als verkorkster Pflock verschrien wird. Möchte man das? Nein, das möchte man nicht! Die Ablehnung sollte daher mit einem einleuchtenden Grund gepaart werden. «Tut mir leid, ich kann das Du nicht annehmen, weil ich nicht einmal meine eigenen Kinder duze.» Oder: «Ich duze nur Menschen, mit denen ich schon einmal in der Badewanne sass.» (Hier besteht allerdings ein gewisses Risiko, dass man einem solchen Duz-Ritual Vorschub leistet.) Aber wie dem auch sei, ich denke, Ihnen. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.