Leser fragen, die Weltwoche antwortet.
Weltwoche logo

Darf man das

Leser fragen, die Weltwoche antwortet.

Darf man sich über den Lärm von mittäglichem und sonntäglichem Kirchenglockengeläute ärgern, oder ist das Blasphemie? Dominik Imhof, Bern

0 0 0
03.03.2005
O ja. Man darf sich ärgern. Man hat sogar die christliche Pflicht, sich über den täglich zur Unzeit veranstalteten Glockenlärm zu ärgern, weil die penetrante Aufweckerei um sieben Uhr früh solchen Unmut erzeugt, dass dieser im Ernstfall dem Herrn persönlich in die Schuhe geschoben wird und nicht nur seinen angestellten Glöcknern. Bei denen handelt es sich um die wahren Blasphemiker, denn ihnen ist nichts heilig, nicht einmal unsere Nachtruhe. Ihre Fragen zum modernen Leben senden Sie uns mit dem Kennwort: «Darf man das?» Jede veröffentlichte Zuschrift wird mit einem Weltwoche-Abonnement honoriert. Nicht veröffentlichte Fragen können nicht beantwortet werden. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche