Schwierig, schwierig. Wer kein Mobiltelefon besitzt, manövriert sich sozial brutal ins Off. Man kann ihn nämlich nicht erreichen. Die Tatsache, dass man sich viel unverbindlicher verabredet (Verschiebungen sind jederzeit möglich), ist längst akzeptiert – wer also unerreichbar ist, wird sozial uninteressant. Natürlich kann man auf den Besitz eines Mobiltelefons verzichten und damit gegen diesen zugegebenermassen wenig ehrenhaften Wandel protestieren. Aber es ist ein einsamer und reichlich stummer Protest. Nein, eigentlich kann man heute nicht kein Mobiltelefon besitzen. Es ist mittlerweile ein Affront. Sorry.
Ihre Fragen zum modernen Leben senden Sie uns mit dem Kennwort: «Darf man da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.