«Darf ich unseren Gästen, nach dem erstmaligen Einschenken, die Weinflasche auf den Tisch stellen mit der Aufforderung, dass sich jede und jeder nach eigenem Gutdünken bedienen soll?» Felix Salathé, Schwenden
Als Gastgeber haben Sie die Verantwortung, die Gäste zu beobachten und ihre Bedürfnisse zu erkennen. Dazu gehört auch das leere Weinglas, das Sie persönlich auffüllen müssen. Sie können dies allerdings umgehen, indem Sie verschiedene Weine entkorken (also von verschiedenen Produzenten oder aus verschiedenen Regionen) und diese auf den Tisch stellen. Im Sinne einer kleinen Weindegustation kann sich dann jeder Gast den Wein einschenken, der ihm am meisten mundet. Chandra Ku ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.