Wie viele Parfüms soll ein Mann denn haben, und sollte er nicht jedem Duft mindestens fünf Jahre treu bleiben? V. K., per E-Mail
Beständigkeit, Beharrlichkeit und Konsequenz sind tatsächlich oft eher Indizien für guten Stil als zu viele modische Launen. Andererseits: Düfte sind auch etwas, mit dem man – bitte immer subtil! – Stimmungen anzeigen kann. Insofern ist ein etwas grösseres Vokabular nicht schlecht. Das nachfolgende wäre das Minimum für meine Begriffe: 1. ein frisches, eher sommerliches Cologne fürs Weekend; 2. ein etwas herberes Pendant dazu für die kalten Tage; 3. ein etwas mystischerer, abendlicher Duft zum Ausgehen; 4. ein seriöser Klassiker fürs Business; u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.