Nr. 17 – «Zum Wachstum verurteilt»; Mathias Binswanger über den Kapitalismus
Der Autor fragt: Warum ist der Kapitalismus zum Wachstum verurteilt? Eine Ursache bleibt unerwähnt. Es sind die demografischen Gräben, die tiefer werden. Zum Beispiel: im Industriestaat Südkorea liegt die Geburtenrate bei 0,98 Prozent, im afrikanischen Niger wird sich die Bevölkerung bis 2050 vervierfachen. Auf der einen Seite ist es die enorme Konkurrenz, die die Konzerne zum Wachstum treibt, aber kaum Perspektiven für Familien mit mehreren Kindern schafft, auf der anderen Seite sind es Selbstbestätigung und Anerkennung durch Kinderreichtum (als Ersatz f&uum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.