Nr. 42 – «In der Asylfalle»; Alex Reichmuth über Eritreer in der Schweiz
Das Problem liegt vor allem in der Arbeitsverweigerung von Frau Bundesrätin Sommaruga. Konkret: Das Schweizervolk hat am 9. Juni 2013 mit überwältigendem Mehr den dringlichen Massnahmen im Asylbereich zugestimmt und – insbesondere im Hinblick auf die Tausenden eritreischer Dienstverweigerer – beschlossen: «Dienstverweigerung ist kein Asylgrund.» In der Folge ging die Zahl der Gesuche von Eritreern von 4407 (im Jahr 2012) auf 2563 (im Jahr 2013) zurück. Weil aber Frau Sommaruga bei jeder Gelegenheit betont, mit der neuen Regelung (die sie stets bekämpft hatte) ändere sich «praktisch nichts», hat sich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.