Selber denken
Nr. 36 – «Masken der Angst»
Beda M. Stadler über die Corona-Pandemie
Warum tragen wir diese Masken? Geht es darum, wie ein Vertreter des Bundesrates letzthin am Fernsehen sagte, uns psychologisch zu beruhigen? Oder geht es vielleicht sogar darum, uns an das Gefühl zu gewöhnen, etwas vor dem Mund zu haben? Etwas, das uns den Mund verbietet, sozusagen einen Maulkorb? Und warum überschütten uns Zeitungen, Fernsehen, Radio und Internet täglich mit neuen Schreckensmeldungen und Horrorszenarien? Es sollte doch inzwischen bekannt sein, dass Angst ein schlechter Ratgeber ist. Seit langem wissen wir auch, dass Angst den Menschen lähmt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.