Geniale Komplexitäten
Nr. 15 – «Ostern im Krieg» Gedanken von Gottfried Locher
Wieso sollte Ostern im Anblick von Kiew ein Hohn sein? Als ob Ostern – und nicht boshafte Menschen – die Mordtaten von Kiew zu verantworten hätte und als ob die dort Verstorbenen die Auferstehung mehr in Frage stellen würden als alle bisher Verstorbenen der ganzen Welt! Als Jesus zu dem neben ihm am Kreuz hängenden Mörder sagte: «Wahrlich, ich sage dir, du wirst mit mir heute im Paradiese sein», war für alle klar, dass er damit Seele und Geist angesprochen hatte und nicht den verweslichen Körper. Die menschliche Unvernunft hat sich längst den Glauben einverleibt, dass die genial ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.