Neid wird zu Hass
Nr. 27 – «Gerechtigkeit für Familie Melnitschenko» Roger Köppel über den russischen Unternehmer
Seit Jahren lese ich mit wachsendem Vergnügen und Interesse die Weltwoche, die sich mit hohem Anspruch auf journalistische Ethik und Qualität von fast allen Mainstream-Elaboraten abhebt. Ich gratuliere Ihnen zu diesem spannenden, informativen und dringend notwendigen Interview mit Aleksandra und Andrei Melnitschenko. Es zeigt einmal mehr, wie sich die Schweizer Regierung über Verfassung und Gerechtigkeit hinwegsetzt, um sich vor der desolaten, kurzsichtigen Brüsseler Katastrophenpolitik zu verneigen. Die Konsequenzen werden wir noch während Jahrzehnt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
'Dass Russland in der Geschichte öfter von fremden Mächten überfallen wurde, wird ignoriert.' Napoleon und Hitler, die prominenten Ausnahmebeispiele. Schweiz von 1291 bis 1798? Gemäss Pfr. Ruch ist die Russische Geschichte eine der unaufhörlichen Kolonisierung des eurasiatischen Raums seit 700 Jahren, ausgehend vom kleinen Fürstentum Moskau.
Fairer Frieden: Warum Putin und nicht Biden?
Chefin der Sicherheitspolitik im VBS
Ich habe ausnahmsweise am 19. 7. 22 wieder einmal den "Dienstag-Club" unter der Leitung von Barbara Lüthi!!! geschaut. Was die Chefin der Abteilung Sicherheitspolitikj des VBS in Bern Frau Pällvi Pulli von sich gegeben spottet jeder Beschreibung. Wenn unsere Sicherheit in der Schweiz von solchen Personen abhängt, dann ist es mir nicht mehr wohl. Das ist Ausverkauf der Neutralität in Reinkultur. Ich Frage mich, wer solche Personen an solche Posten beruft. Paul vonDäniken